NRW-Landesmeisterschaft – ein Erfolg der Sonderklasse
Vorbereitet waren alle sechs Starter, motiviert waren sie und zu guter Letzt: einige haben mehr erreicht als zu erwarten war!!!
Noel
Beginnen wir mit dem Jüngsten, der voller Aufregung seinem ersten Kampf entgegenfieberte. Und was machte er? Er kämpfte wie ein alter Hase, konterte seinen Gegner aus, hörte auf alle Anweisungen und holte seinen ersten Triumpf nach Hause.
Im Finale musste er sich knapp seinem Gegner aus Dortmund geschlagen geben, erzielte aber einen mehr als respektablen 2. Platz in seiner Klasse.



..und so by the way: in Anlehnung an den Kampfnamen des deutschen Superhandballers Pascel Hens wird von nun auch „Pommes“ der offizielle Kampfname von Noel sein, den er mit Stolz tragen kann.
Irem
Hier stand ein Rückkampf an, denn gegen Eva aus Duisburg hatte sie ihren aller ersten Kampf verloren.
Souverän erkämpfte sie eine 3:0-Führung in der ersten Runde, hielt den Vorsprung auch während der ersten Hälfte der zweiten Runde, musste dann einige Gegentreffer hinnehmen, die Ihren Vorsprung auf 2:1 bis 10 Sekunden vor Kampfende schmälerten. Obwohl Lea von außen permanent die Anweisung gab, sich zu bewegen und die Punkte „über die Runde“ zu bringen, fehlte ihr letzten Endes die Kraft und 3 Sekunden vor Kampfende sprang das Ergebnis auf 2:1 für Eva um. Mehr Pech kann man nicht haben, aber ein guter 2. Platz.


Dario
Zusammenfassend kann ich nur sagen, dass er drei hervorragende Kämpfe ablieferte und den verdienten 2. Platz erkämpfte.
Aus trainerischer Sicht muss ich sagen, dass er dringend daran arbeiten muss, Kampfvorgaben zu befolgen, da sie meistens sinnvoll sind.
Ausgepowert ging er schon mit schweren Beinen in seinen dritten Kampf, da er es nicht hinbekam, bei riesiger Führung in den Vorkämpfen das Tempo zu drosseln und seine Kraft einzuteilen.
Aber ich meckere hier auf hohem Niveau und bin mir sicher, dass er es noch lernen wird. Weiter so!


Ben
Die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft stand an und sein Gegner aus Lünen war schließlich schon ein Senior.
Dennoch, um die Leistung zu beschreiben, war es ein „Gemetzel“ mit sauberen harten Techniken und mein Respekt gilt seinem Gegner, der dies drei Runden durchgestanden hat.
Leider hat es mit den guten Filmaufnahmen überhaupt nicht geklappt und es hat sich auch niemand gemüssigt gesehen, mal ein schönes Foto zu machen. Kritik, Kritik!
Aber für Ben ein guter Test für die DM, den wir nun mit weiteren Sparringseinheiten in Köln vertiefen werden.


Tobias
Sein Gegner aus Köln war gut vorbereitet und wurde von Bundestrainer Peter Zaar gecoacht.
Beide lieferten sich einen technisch sauberen und fairen Kampf, bei dem Tobi am Ende die Nase vorn hatte.
Auch für ihn eine gute Vorbereitung für die DM in Leipzig.

Daniel
Er startete – wie schon so oft – als Letzter in den Turniertag und sein Gegner aus Köln machte einen körperlich sehr kompakten Eindruck. Leider hat ihm das überhaupt Nichts genutzt, da der Kampf in großen Teilen wie ein Sandsacktraining für Daniel aussah.
Dennoch bei den Raumtemperaturen eine super Leistung von beiden „alten Herren“ und ein weiterer Sieg für Daniel, der in diesem Jahr kein Deutscher Meister werden kann, da er urlaubsbedingt nicht am Turnier teilnehmen wird.

Die Truppe
Zusammengehörigkeit hat einen neuen Namen: Budo Sportverein Gelsenkirchen eV. Ein tolles Team, in dem sich jeder um den anderen gekümmert hat. Auch hier kann ich nur sagen….weiter so!! Leider fehlen auf dem Foto noch Markus und Lea, deren Hilfe auch ganz wesentlich war.

Fazit
Für Ben und Tobias geht es von 06.06.-08.06. in Leipzig um die Deutsche Meisterschaft im Vollkontakt.
Ben wird am Samstag und Tobias am Sonntag kämpfen. Also für mich als Trainer zwei ruhige Tage….und wir sind sicher, wieder Erfolge mit nach Hause zu bringen.
Für alle sechs kann es Mitte Oktober in Bad Salzungen beim Adidas-Cup in Thüringen weitergehen – also: den Termin schon notieren und die Teilnahme in der Familie besprechen.
